Systemische Aufstellungen

 

Systeme verstehen – und sich selbst als Teil davon

Systeme umgeben uns, formen uns – und wirken in uns: In unserem Körper, in Familien, Freundschaften, Partnerschaften, in der Arbeitswelt und in der Gesellschaft.  

Wenn in einem dieser Systeme etwas aus dem Gleichgewicht gerät, spüren wir das oft als:

  • Wiederkehrende Konflikte oder Lebensthemen

  • Körperliche Symptome ohne klare Ursache

  • Ängste, Schuldgefühle oder Überforderung

  • Muster, die wir nicht bewusst gewählt habe


Der Körper – ein inneres System

Unser Körper ist ein fein abgestimmtes System aus Bewegung, Empfinden und Erinnerung. Auch seelische Erfahrungen – vor allem nicht verarbeitete Traumata – können sich körperlich ausdrücken. Systemisches Arbeiten kann helfen, den Körper wieder als Verbündeten wahrzunehmen.


Die Familie – unsere Wurzel

Unsere Herkunftsfamilie ist das erste System, in dem wir leben. Hier lernen wir, was Liebe bedeutet – und was es kostet, dazuzugehören. Als Kind übernehmen wir oft unbewusst Gefühle, Aufgaben oder Rollen, um uns sicher und verbunden zu fühlen.
Systemische Aufstellungen machen sichtbar, was im Verborgenen wirkt – und was sich lösen darf.


Beziehungen & Freundschaften – Felder von Resonanz

In unseren Beziehungen wiederholen sich oft alte Muster: Das Gefühl, übersehen zu werden, zu viel zu geben oder nicht ganz wir selbst sein zu dürfen. Systemische Arbeit bringt Klarheit: Welche Verbindungen sind gesund und nährend? Wo darf ich mich selbst wieder spüren?


Gesellschaft – das große Feld

Auch gesellschaftliche Rollenbilder, das Arbeitsleben oder kulturelle Prägungen sind Systeme. Sie beeinflussen unsere Sicht auf uns selbst – auf Erfolg, Weiblichkeit, Männlichkeit, Leistung, Zugehörigkeit. Oft übernehmen wir unbewusst Vorstellungen davon, wie wir „sein sollten“.

In der systemischen Arbeit darfst du zurückfinden zu deinem eigenen Maß. Zu dem, was für dich stimmig, gesund und wahr ist – jenseits von Druck, Funktionieren und äußeren Anforderungen.


Systemische Aufstellungen – ein Blick aufs Ganze

In einer Aufstellung schauen wir nicht nur auf das, was gerade herausfordernd ist – sondern auf das größere Bild: Wer oder was wirkt im Hintergrund? Wo fehlt ein Platz? Wo braucht es Anerkennung, einen Schritt zurück – oder eine neue Ordnung?

Systemische Aufstellungen sind eine Einladung, innerlich neu zu sehen – und in Bewegung zu kommen. Für mehr Klarheit, Frieden und Lebendigkeit in deinem Leben.

✧ Ich begleite dich achtsam durch diesen Prozess – mit Herz, Intuition und der Kraft systemischer    Erkenntnis.

 

 

Die  persönliche Begleitung richtet sich dabei immer individuell nach den Bedürfnissen der hilfesuchenden Person.

 

Termine

076 610 37 26